Manchmal tragen wir Gefühle in uns, die sie schwer in Worte fassen können – doch Körperhaltung, Anspannung, Unruhe oder Rückzug machen diese Emotionen deutlich spürbar. Ängste, Wut, Traurigkeit oder innere Unruhe können sich aufstauen und im Alltag zu Blockaden führen – bei der Arbeit, in Beziehungen oder in Situationen, in denen man eigentlich handlungsfähig sein möchte.
Die Emotional Freedom Technique (EFT) – auch als „Klopfakupressur“ bekannt – ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode, mit der belastende Gefühle auf natürliche Weise gelöst und das emotionale Gleichgewicht wiederhergestellt werden können. Dabei werden bestimmte Punkte (Meridiane) am Körper, ähnlich wie in der Akupressur, mit den Fingern sanft beklopft, während gleichzeitig achtsam auf das jeweilige Thema Bezug genommen wird.
Wie funktioniert EFT?
EFT nutzt die Verbindung von Berührung, Fokus und positiv formulierten Sätzen, um Zugang zu innerem Erleben zu finden. Die Klopfpunkte liegen auf sogenannten Meridianbahnen – Energieleitbahnen des Körpers, die aus der chinesischen Medizin bekannt sind. Durch das sanfte Beklopfen dieser Punkte in Kombination mit klaren, bewusst formulierten Sätzen kann sich das emotionale Nervensystem beruhigen.
Sie lernen dabei,
-
unangenehme Gefühle bewusst wahrzunehmen und zu benennen,
-
Spannungen und Stress über den Körper abzubauen,
-
sich selbst zu beruhigen und emotional zu stabilisieren,
-
innere Sicherheit und Selbstvertrauen aufzubauen,
-
in schwierigen Momenten einen klaren, positiven Anker zu nutzen.
Mein Ansatz in der EFT-Arbeit
Ich begleite Sie in einem geschützten Rahmen dabei, belastende Gedanken oder Gefühle anzunehmen und behutsam loszulassen – durch achtsames, gezieltes Klopfen. Wir üben die Technik gemeinsam Schritt für Schritt, sodass Sie sie selbst anwenden können.
In meiner Arbeit nutze ich EFT als sanfte und zugleich tiefgehende Methode, um innere Blockaden zu lösen, Ängste zu überwinden und emotionale Stabilität aufzubauen. Besonders in belastenden Situationen – etwa bei Prüfungs- oder Leistungsangst, Trennungserfahrungen, Schlafproblemen, emotionalem Stress oder Konzentrationsschwierigkeiten – zeigt sich EFT als schnelle, wirksame Unterstützung. Viele Erwachsene empfinden das Klopfen als beruhigend und stärkend, oft sogar als eine intuitive Methode, die sie selbst jederzeit anwenden können – ohne Nebenwirkungen.
EFT ist kein Wundermittel – aber ein liebevoller Impuls, der Ihnen zeigt: Ich kann mir helfen. Ich bin nicht allein. Ich bin stark.