Viele Erwachsene nehmen die Welt intensiv wahr – und speichern Eindrücke nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper. Gefühle wie Stress, Anspannung, Sorgen oder Überforderung manifestieren sich häufig in Form von Muskelverspannungen: in Schultern, Nacken, Bauch oder Kiefer. Dies kann zu innerer Unruhe, Schlafproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten oder diffus wahrgenommenen körperlichen Beschwerden führen.
Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist eine bewährte, leicht erlernbare Methode, die hilft, körperliche Spannungen bewusst wahrzunehmen und gezielt zu lösen. Ursprünglich für Erwachsene entwickelt, ermöglicht sie, Körper und Geist Schritt für Schritt in einen Zustand tiefer Ruhe zu führen.
Wie funktioniert PME?
Bei der PME werden bestimmte Muskelgruppen nacheinander bewusst angespannt und wieder entspannt. Dieses Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung beruhigt den Körper – und wirkt gleichzeitig auf den Geist.
Sie lernen dabei:
-
Ihre körperlichen Spannungsbereiche wahrzunehmen
-
Die Wirkung des Loslassens bewusst zu spüren
-
Veränderungen im Körper zu erkennen, wenn innerliche Ruhe einkehrt
Diese bewusste Wahrnehmung hilft, Stress abzubauen, im Hier und Jetzt anzukommen und neue Energie zu tanken. Gleichzeitig können Konzentration, Gelassenheit und Schlafqualität verbessert werden.
Wie ich mit Ihnen arbeite
In der Praxis gestalte ich PME-Einheiten praxisnah, kreativ und individuell: Mit klaren Anleitungen, bildhaften Vorstellungen oder kleinen Bewegungen wird es leicht, die Übungen aufmerksam und achtsam durchzuführen. Die Einheiten dauern je nach Bedarf nur wenige Minuten, ihre Wirkung kann jedoch tief und nachhaltig sein.
Wobei PME helfen kann
Erfahrungen zeigen, dass PME besonders wirksam ist bei:
-
Innerer Unruhe oder Nervosität
-
Konzentrationsproblemen oder Schlafstörungen
-
Körperlichen Verspannungen (z. B. Nacken, Schultern, Kiefer)
-
Stress im Beruf oder Alltag
-
Reizüberflutung oder hoher Sensibilität
PME kann sowohl vorbeugend zur allgemeinen Entspannung und Selbstfürsorge eingesetzt werden als auch begleitend zu anderen therapeutischen Angeboten.
Mit PME Körper und Geist entspannen – für mehr Ruhe, Balance und Lebensfreude!